Weiter lesen Weiter lesen Projekte Projekte zurück - zurück -
Dänemark Die Einreise mit Pitbullterriern und Tosas sowie deren Kreuzungen ist verboten. Finnland Alle Hunde, die älter als drei Monate sind, benötigen eine Bandwurmbehandlung (Echinococcus), die höchstens 30 Tage vor der Einreise erfolgte (ist durch Tierarzt im Heimtierausweis zu bestätigen) Frankreich Die Einreise mit Pitbullterriern und Tosas sowie deren Kreuzungen ist verboten. Schutz- und Wachhunde (frz. Kategorie 2 Hunde) dürfen nur mit Maulkorb einreisen und müssen an der Leine geführt werden. Großbritannien/Irland / Malta Zusätzlich zur Tollwutimpfung muss eine Bluttiteruntersuchung auf Tollwutantikörper erfolgen; die Kennzeichnung darf ausschließlich mit Mikrochip erfolgen (Tätowierung wird nicht akzeptiert); Nachweis einer Zecken- und Bandwurmbehandlung; amttierärztliches Attest im Heimtierausweis ist notwendig. Wichtig: Für die Einreise soll der Tierbesitzer hier mit einer Vorbereitungszeit von wenigstens einem halben Jahr rechnen! Italien Ein Maulkorb und eine Leine sind mitzuführen. Niederlande Bisher war die Einreise mit Pitbullterriern und deren Kreuzungen in den Niederlanden verboten. Sie konnten beschlagnahmt und nach einem Gerichtsbeschluss getötet werden. Seit dem 30. Mai 2008 ist dieses Verbot aufgehoben: Nach vielfachem Protest gegen diese Tötung unschuldiger Tiere werden die zu diesem Zeitpunkt beschlagnahmten Tiere an ihre Besitzer zurückgegeben.
Impressum Impressum Ihre Hilfe Ihre Hilfe Unsere Hunde Unsere Hunde Wichtige Infos Wichtige Infos Home Home Impfungen Impfungen Krankheiten Krankheiten Tierschutzhunde Tierschutzhunde Urlaub Urlaub Umzug Umzug Schutzgebühr Schutzgebühr Adoption Adoption
Engel der Hunde e.V.
Geschichten Geschichten Über Uns Über Uns Datenschutzerklärung